Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) nach Art. 28 DSGVO

Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) nach Art. 28 DSGVO


Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) nach Art. 28 DSGVO



zwischen


[Verantwortlicher]

Der jeweilige Kunde („Verantwortlicher“ im Sinne der DSGVO)


und


LOGIQ AI LTD

71-75 Shelton Street, Covent Garden, London, WC2H 9JQ

Company Number: 16691177

(im Folgenden „Auftragsverarbeiter“)



1. Gegenstand und Dauer


(1) Dieser Vertrag regelt die Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Auftragsverarbeiter im Auftrag des Verantwortlichen nach Art. 28 DSGVO.

(2) Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zur Erbringung von KI-Automatisierungen und digitalen Dienstleistungen im B2B-Bereich.

(3) Der Vertrag gilt für die Dauer des zugrunde liegenden Hauptvertrages zwischen den Parteien.



2. Art und Zweck der Verarbeitung


Der Auftragsverarbeiter verarbeitet Daten ausschließlich zu folgenden Zwecken:


  • Erbringung, Betrieb und Optimierung von KI-Automatisierungen

  • Verarbeitung von Zahlungs- und Abrechnungsdaten

  • Kommunikations- und Integrationsleistungen (z. B. Voice-KI, Messaging)



3. Art der Daten und Kategorien betroffener Personen


Arten personenbezogener Daten:


  • Kontakt- und Kommunikationsdaten (Name, E-Mail, Telefonnummer)

  • Abrechnungs- und Zahlungsinformationen

  • Gesprächsdaten bei Nutzung von Voice-KI-Systemen



Betroffene Personenkategorien:


  • Mitarbeiter und Beauftragte des Verantwortlichen

  • Endkunden des Verantwortlichen





4. Pflichten des Verantwortlichen



(1) Der Verantwortliche bleibt Eigentümer der Daten und entscheidet über deren Zwecke und Mittel.

(2) Er informiert den Auftragsverarbeiter unverzüglich, wenn Fehler oder Unregelmäßigkeiten festgestellt werden.




5. Pflichten des Auftragsverarbeiters



Der Auftragsverarbeiter verpflichtet sich:


  • Daten nur auf dokumentierte Weisung des Verantwortlichen zu verarbeiten.

  • Personen, die mit der Verarbeitung betraut sind, zur Vertraulichkeit zu verpflichten.

  • Geeignete technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs) umzusetzen (u. a. Verschlüsselung, Zugriffskontrolle, Datensicherung).

  • Subunternehmer nur nach vorheriger Information des Verantwortlichen einzusetzen.

  • Den Verantwortlichen bei der Wahrnehmung von Betroffenenrechten zu unterstützen.

  • Datenschutzverletzungen unverzüglich zu melden.



6. Unterauftragsverarbeiter


Der Auftragsverarbeiter setzt folgende Subunternehmer ein:


  • Stripe Payments Europe Ltd. (Zahlungsabwicklung)

  • Twilio Inc. (Kommunikationsdienste)

  • Retell AI Inc. (Voice-KI-Infrastruktur)

  • n8n GmbH (Automatisierungsplattform)


Weitere Subunternehmer dürfen nur unter Einhaltung der DSGVO und nach vorheriger Information des Verantwortlichen beauftragt werden.



7. Rechte des Verantwortlichen


(1) Der Verantwortliche hat das Recht, die Einhaltung der DSGVO und dieses AVV durch den Auftragsverarbeiter zu überprüfen.

(2) Der Auftragsverarbeiter stellt auf Anfrage Nachweise über die Einhaltung der vereinbarten Maßnahmen zur Verfügung.



8. Löschung und Rückgabe von Daten


Nach Beendigung des Hauptvertrags löscht oder gibt der Auftragsverarbeiter sämtliche personenbezogenen Daten zurück, soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.



9. Schlussbestimmungen


(1) Änderungen und Ergänzungen dieses AVV bedürfen der Schriftform.

(2) Sollte eine Bestimmung dieses Vertrags unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

(3) Es gilt das Recht der Europäischen Union, insbesondere die DSGVO.



📌 Hinweis: Dieser AVV ist fester Bestandteil der Vertragsbeziehung zwischen LOGIQ AI LTD und ihren Kunden.

(FAQ) Häufig gestellte Fragen

(FAQ) Häufig gestellte Fragen

(FAQ) Häufig gestellte Fragen

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne per eMail oder Chat zur Verfügung.

  • Was kostet der KI-Assistent und wie schnell rechnet er sich?

  • Was kostet der KI-Assistent und wie schnell rechnet er sich?

  • Was kostet der KI-Assistent und wie schnell rechnet er sich?

  • Wie aufwendig ist die Einrichtung für mich und mein Team?

  • Wie aufwendig ist die Einrichtung für mich und mein Team?

  • Wie aufwendig ist die Einrichtung für mich und mein Team?

  • Kann die KI Fehler machen, die mich Geld kosten (z.B. falsche Rabatte geben)?

  • Kann die KI Fehler machen, die mich Geld kosten (z.B. falsche Rabatte geben)?

  • Kann die KI Fehler machen, die mich Geld kosten (z.B. falsche Rabatte geben)?

  • Welche Anfragen kann die KI denn wirklich selbstständig bearbeiten?

  • Welche Anfragen kann die KI denn wirklich selbstständig bearbeiten?

  • Welche Anfragen kann die KI denn wirklich selbstständig bearbeiten?

  • Woher weiß die KI, was sie antworten soll?

  • Woher weiß die KI, was sie antworten soll?

  • Woher weiß die KI, was sie antworten soll?

  • Was ist der Unterschied zu einem einfachen Chatbot von der Stange?

  • Was ist der Unterschied zu einem einfachen Chatbot von der Stange?

  • Was ist der Unterschied zu einem einfachen Chatbot von der Stange?

  • Was passiert, wenn die KI eine Frage nicht beantworten kann?

  • Was passiert, wenn die KI eine Frage nicht beantworten kann?

  • Was passiert, wenn die KI eine Frage nicht beantworten kann?

  • Klingt die KI wie ein Roboter oder kann sie unsere Marke repräsentieren?

  • Klingt die KI wie ein Roboter oder kann sie unsere Marke repräsentieren?

  • Klingt die KI wie ein Roboter oder kann sie unsere Marke repräsentieren?

  • Mit welchen Shopsystemen ist der Assistent kompatibel?

  • Mit welchen Shopsystemen ist der Assistent kompatibel?

  • Mit welchen Shopsystemen ist der Assistent kompatibel?

  • Wie kann ich den Erfolg der KI messen?

  • Wie kann ich den Erfolg der KI messen?

  • Wie kann ich den Erfolg der KI messen?